K
P

Gesellschaft für Musikpädagogik e.V. (GMP)

Die Gesellschaft für Musikpädagogik e.V. (GMP) versteht sich als Berufsverband von und für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen aller Berufssparten. Sie bietet allen, die im Bereich der Musikpädagogik tätig sind oder sich  der musikpädagogischen Arbeit verbunden fühlen, die Möglichkeit, durch Vorträge, Diskussionen und Workshops im Rahmen der GMP-Fachtagungen spartenübergreifend in kollegialen Austausch zu treten. Kolleginnen und Kollegen aus allgemeinbildenden Schulen sind ebenso willkommen wie jene aus der Erzieherinnenausbildung, der Gesangs- und Instrumentalpädagik, der Musikvermittlung, der Elementaren Musikpädagogik, der Rhythmik u.a. Bei uns mischen sich Personen aus der Praxis mit denen aus der Wissenschaft, Studierende mit Lehrenden an Hochschulen und Universitäten. In ihrer Funktion als Mittlerin zwischen Theorie und Praxis, Forschung und Lehre ist die GMP auch in den Landesmusikräten vertreten.

Auf unserer Website finden Sie weitergehende Informationen über die Tagungen und Buchreihe der GMP sowie unsere regelmäßig in der NMZ (Neue Musikzeitung) ersheinenden Beiträge.


Der geschäftsführende Vorstand

» Prof. Dr. Constanze Rora (Leipzig, Vorsitzende)

» Prof. Dr. Jan-Peter Koch (Potsdam, stv. Vorsitzender)

» Prof. Dr. Katharina Schilling-Sandvoß (Frankfurt am Main, stv. Vorsitzende)

» Prof. Dr. Andrea Welte (Hannover, stv. Vorsitzende)

» Prof. Dr. Adrian Niegot (Essen, Geschäftsführer)

Aktuelles

CfP Tagung "Gegenstandsbezug musikpädagogischer Praxis"

Den CfP für unsere 2024er Tagung "Gegenstandsbezug musikpädagogischer Praxis" finden Sie hier.

weiter lesen


Flyer / Programm: "Musik - Utopie - Bildung" (11.-13. März 2022)

Die GMP-Tagung widmet sich 2022 dem Thema "Musik - Utopie - Bildung". Dazu gab es eine Video-Vortagung am 11. September 2021. Den Flyer finden Sie hier.


Newsletter

Hier können Sie unseren

» Newsletter abonieren


 

 IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

(c) 2023
GMP Gesellschaft für Musikpädagogik