Musikpädagogische Stimmdiagnostik
Materialien zur Stimmdiagnose in der allgemein bildenden Schule
Wer als Musiklehrer in der Praxis die stimmlichen Voraussetzungen seiner Schülerinnen und Schüler realistisch einschätzen will, braucht ein stimmdiagnostisches Verfahren, das schnell und unkompliziert anwendbar ist. Die 2005 von der GMP ins Leben gerufene Projektgruppe „Stimmdiagnostik“ hat ein solches gebrauchsfähiges Verfahren entwickelt und auf der Jahrestagung 2006 am 10.-11.11.2006 in der Kölner Hochschule für Musik vorgestellt. Den dazugehörigen Text von Thomas Greuel, den Diagnosebogen sowie mehrere kurze Videos finden Sie hier:
![]() |
Greuel - Musikpädagogische Stimmdiagnose | 169.84 KB | |||
![]() |
Beobachtungsbogen | 39.71 KB | |||
![]() |
Übung 1 (Aufzug) | 468.95 KB | |||
![]() |
Übung 2 (Fernglas) | 609.44 KB | |||
![]() |
Übung 3 (Klangschalen / Luftballons) | 1 MB | |||
![]() |
Übung 4 (Feuerwerk) | 517.14 KB | |||
Aktuelles
CfP Tagung "Gegenstandsbezug musikpädagogischer Praxis"
Den CfP für unsere 2024er Tagung "Gegenstandsbezug musikpädagogischer Praxis" finden Sie hier.
Flyer / Programm: "Musik - Utopie - Bildung" (11.-13. März 2022)
Die GMP-Tagung widmet sich 2022 dem Thema "Musik - Utopie - Bildung". Dazu gab es eine Video-Vortagung am 11. September 2021. Den Flyer finden Sie hier.
Newsletter
Hier können Sie unseren