Band 1: Musik- und Kunsttherapie
hg. von Karl Hörmann, 202 S., 1986
» K. Hörmann: Erfahrungsaustausch zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen akustisch, optisch und motorisch gestaltenden künstlerischen Therapien
» H. Rauhe: Interdisziplinäre Grundfragen der musikalischen und therapeutischen Wirkungsforschung
» M. Brockhoff: Musik und Medizin in Geschichte und Gegenwart
» R. Burkhardt: Musik-, Kunst- und Tanztherapie in der Psychosomatik
» G. Hörmann: Musiktherapie in der Gruppe
» R. Burkhardt: Autogenes Training unter Einfluss von Musik
» J. Beierlein / J. Held: Förderung Schwerstbehinderter mit Musik
» P. Weidekamp: Praktisches musikpädagogisches therapeutisches Arbeiten im heilpädagogischen Hort
» V. Brockhoff: Malen am Krankenbett. Zur Maltherapie in der Nosologie
» R. Burkhardt: Musikmalen - eine psychotherapeutische Methode
» U. Scheel: Offene Werktstatt Bildende Kunst. Landeskrankenhaus Marienthal, Münster. Vortrag mit Diapositiven
» S. Fitza: Farbe und Form in der Therapie von Kindern und Jugendlichen. Darstellung der unterschiedlichen Kunsttherapieansätze und ihrer jeweiligen Zielsetzungen
» W. Becker-Glauch / A. Bernzen / A. Schramm: Zeitliche und lebensgeschichtliche Aspekte der Kunsttherapie
GMP - Buchreihe
- BAND 4 (neu): Gelingendes Leben und Musik
- BAND 3 (neu): Musikkulturen und Lebenswelt
- BAND 2 (neu): Lehrer als Künster
- BAND 1 (neu): Konzertpädagogik
- BAND 25: Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung
- BAND 24: Singen und Lernen
- BAND 23: Jedem Kind (s)ein Instrument
- BAND 22: Musik erfinden
- BAND 21: In Möglichkeiten denken - Qualität verbessern.
- BAND 20: Zugänge zur Musik.
- BAND 19: Qualität von Musikunterricht.
- BAND 18: Berufsbezogen ausbilden?!
- BAND 17: Allgmein bildende Schule und Musikschule in europäischen Ländern
- BAND 16: Musikunterricht in Reformschulen
- BAND 15: Musikpädagogik zwischen Regionalisierung, Europäisierung und Globalisierung
- BAND 14: Musikerziehung in Vorschule und Kindergarten
- BAND 13: Wozu in Tönen denken?
- BAND 12: Musikpädagogik in der Diskussion
- BAND 11: Musikvermittlung
- BAND 10: Musikpädagogische Impulse
- BAND 09: Der kulturpädagogische Auftrag der Musik im 20. Jh
- BAND 08: Perspektiven schulischer Musikerziehung in den 90er Jahren
- BAND 07: Musikunterricht in der Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- BAND 06: Musikalische Lebenswelten
- BAND 05: Fritz Jöde
- BAND 04: Anthropologie
- BAND 03: Stilparallelen der Künste
- BAND 02: Adorno in seinen musikalischen Schriften
- BAND 01: Musik- und Kunsttherapie